... ist besser als allein!
Neben den Unterrichtseinheiten hatten die Schüler*innen nachmittags und im "Midnight Learning" Zeit Gelerntes anzuwenden und zu üben. Dabei erhielten sie nicht nur intensive Unterstützung von den anwesenden Fellows, sondern erarbeiteten und festigten Lerninhalte auch gemeinsam in Partner- oder Gruppenarbeit.
Als Ausgleich zu den Lernblöcken wurde ein abwechslungsreiches Freizeit- und Sportprogramm angeboten, darunter ein Selbstverteidigungskurs, Fußball und ein Tischtennisturnier. Ebenso gab es kreative Angebote wie Malen, Ohrschmuck selbst herstellen und gemeinsam musizieren. Die Jugendlichen hatten außerdem die Möglichkeit nach ihren Interessen eigene Workshops anzubieten, so z.B. Karate und Training mit dem eigenen Körpergewicht. Eines der Highlights war zudem eine abendliche Stadtführung, die die Teilnehmenden gekonnt in das Wiesbaden des Jahres 1894 versetzte.